"Und du machst wieder ein leckeres Dessert für das Sommerfest?"
Ja, na klar, das mache ich doch gerne - wie jedes Jahr
Bei den zu erwartenden Temperaturen wollte ich dieses Mal unbedingt etwas fruchtig-leichtes anbieten... und selbstverständlich etwas anderes als im Jahr zuvor... und am liebsten etwas mit saisonalem Obst... und (enorm wichtig!) die Portionsgröße muss natürlich stimmen.
Wenn man kein passendes Rezept zur Hand hat, dann entwickelt man eben sein eigenes. Nur bei den Heidelbeeren habe ich zum großen Teil auf gefrorene Beeren zurückgegriffen. Am Freitagvornachmittag frische Beeren zu kaufen, das hatte ich mir einfacher vorgestellt. Die Obsttheken waren leider ziemlich abgegrast.
Das Ergebnis hat jedenfalls allen geschmeckt - sehr sogar!
Ich wundere mich immer wieder aufs Neue, wie schnell so eine große Glasschlüssel leer gefuttert werden kann. Ein Foto konnte ich zum Glück noch knipsen.
Süße Sommerbeeren-Creme
Zutaten:
- 1000 g Magerquark
- 500 g Naturjoghurt
- 3 Becher Schlagsahne à 200 ml
- 3 Pck. Vanillezucker
- 1 Vanilleschote
- 100 g Puderzucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 500 g TK-Heidelbeeren (oder frische)
- 2 Schalen frische Erdbeeren à 500 g
- ca. 1/2 Packung Amarettini-Kekse
- 1 kleine Schale frische Heidelbeeren zur Dekoration
Zubereitung:
Den Quark mit Joghurt, Zitronensaft, Zucker, Vanillezucker, einer Prise Salz und dem Mark einer Vanilleschote glatt rühren.
Schlagsahne schlagen und vorsichtig unterheben.
Erdbeeren waschen, putzen, klein schneiden und zusammen mit den TK-Heidelbeeren und der Creme schichtweise in eine Glasschüssel füllen.
Die oberste Cremeschicht mit zerbröselten Amarettinis bedecken und in der Mitte mit frischen Heidelbeeren und drei besonders schönen Erdbeeren verzieren.
Die restlichen Amarettinibrösel in einer kleinen Schale zum Nachkrümeln nach Bedarf neben die Sommerbeeren-Creme platzieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen