15. November 2013

Regen auf Knopfdruck (Teil 3)


Es wurde sehr lang und sehr ausgiebig geduscht, um den "Regen auf Knopfdruck" auszuprobieren.

Ich ahnte bislang nicht, dass duschen so anders sein kann.
Mit der Raindance Select E 120 von Hansgrohe wird das Duschen zu einem echten Erlebnis.

Nun bin ich ein "Raindancer"...

 ... und weiß, warum die Raindance ihren Namen trägt.



RainAir



Die Raindance startet im Modus RainAir.
Der Modus für Genießer - und mein Lieblingsduschstrahl!
Der Duschstrahl erinnert wirklich an Regen. Und ich denke jetzt nicht an diesen kalten Novemberregen da draußen.
Es fühlt sich fast wie ein warmer, weicher, leichter Sommerregen an. Viele große Tropfen, die entspannend und wohltuend wirken. Ein rundum angenehmes Gefühl.
Von meiner alten Handbrause bin ich nie so sanft umschmeichelt worden.

Die großen, weichen Wassertropfen entstehen übrigens durch die sogenannte AirPower-Technologie.
Beim RainAir-Strahl wird im Brausenkopf über die Strahlscheibe Luft angesaugt und mit dem strömenden Wasser vermischt. 



Rain



Ein Klick ... und es geht weiter zum Modus Rain mit feineren Duschstrahlen, die aus kleineren Tropfen bestehen und auch stärker als die RainAir-Strahlen sind.
Ideal für Schnell-Duscher, die besonders flott wieder aus der Nasszelle heraushüpfen wollen!
So schnell und gründlich habe ich das Shampoo und die Spülung noch nie aus meinen langen Haaren herausgespült bekommen.



Whirl



Der dritte Duschmodus heißt Whirl: ein kräftiger, leicht massierender Strahl, der sich aus drei einzelnen, großen, pulsierenden und wirbelnden Strahlen zusammensetzt.
Mit der Handbrause in der Wandhalterung befestigt habe ich mir als erstes eine kleine, entspannende Kopfhautmassage gegönnt.
Der Whirl-Strahl könnte meine Meinung nach sogar noch ein wenig kräftiger sein.
Um starke Nackenverspannungen zu lösen braucht man auch weiterhin die Hände eines guten Masseurs. Aber für eine leichte Auflockerung und um die Durchblutung der Haut etwas anzuregen ist der Whirl-Modus eine feine Sache.






... und zwischendurch immer wieder mit einem schnellen Klick die Duschstrahlen wechseln.
So macht Duschen richtig viel Spaß!






Mit dem Select-Knopf wechselt man ganz einfach zwischen den drei verschiedenen Duschstrahlen.
Der Knopf ist so angebracht ist, dass er bequem und leicht mit dem Daumen einer Hand bedient werden kann. Das Prinzip ähnelt dem schnellen Mausklick (nur mit etwas mehr Druck).
Auch mit nassen, eventuell durch Duschgelreste glitschigen Fingern liegt die Raindance Select E 120 gut und sicher in der Hand.
Der Daumen findet ganz automatisch immer den Knopf - selbst mit geschlossenen Augen.






Die unterschiedlichen Duschstrahlen werden durch die verschieden großen Düsenöffnungen erzeugt.






Die kleinen Öffnungen sind für den kräftigen Rain-Strahl, die etwas größeren für den weichen RainAir-Strahl und aus den drei größten Düsen in der Mitte entsteht der Whirl-Strahl.
Die einzelnen Düsen der Handbrause sind mit Silikonnoppen ummantelt - zur leichteren Reinigung von Kalkresten.
Der sich im Laufe der Zeit ansetzende Kalk soll so ganz leicht mit einem Tuch oder den Fingern von den Noppen entfernt werden können - einfach wegrubbeln.
Noch ist dort kein Kalk vorhanden. Es wird sich deshalb erst im Langzeittest zeigen, wie gut das funktioniert.
Was ich jedoch jetzt schon sagen kann ist, dass auf der weißen Strahlscheibe der Raindance Wasserflecken nahezu unsichtbar sind. Chrom ist natürlich putzintensiver, wenn man es jederzeit schön glänzend haben möchte.
Aber die Chromteile wische ich grundsätzlich nach jedem Duschen kurz mit einem weichen Microfasertuch ab. Das gehört seit Jahren zu meiner "Duschroutine" - genau wie das sofortige Abziehen der Fliesen und Glaswände der Duschkabine.
Schnell gemacht - und erspart Großputzaktionen zur Beseitigung festsitzender Kalkreste.




120 mm vs. 75 mm


In Punkto Design, Duschvergnügen und Handhabung hat die Raindance Select E 120 bislang sowieso überzeugt.
Durch den großflächigen Brausenkopf ergibt jedoch noch ein weiterer klarer Vorteil für mich:

Wenn die Handbrause in der Wandhalterung steckt, muss ich mich nun nicht mehr verbiegen und fast an die Wand der Duschkabine schmiegen, um beim Duschen genügend Wasser abzubekommen.
Jetzt stehe ich locker und entspannt unter der Dusche... und kann einfach nur genießen! :-)





... to be continued! 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen